Strassenbahn-Tram-Karlsruhe

1 Tw 14 2-achsiger 2-Rrichtungstriebwagen daher zwei Fahrregler 2 Tw 14 in  Fahrtrichtung max.km Std 25 3 Tw 14, Fahrgastabteil 20 Sitz-20 Stehplaetze optimale Lueftung durch seitliche Fenster u regulierbare Zufuehrung des Fahrtwinds 4 Tw 14 erste elektrische Strassenbahn Bj 1899 gebaut  bei Herbrand-AEG max.km Std 25 5 Tw 14 Liniendienst 1899-56 6 Tw 14 und Tw 491, TW 491 Sonderwagen ausgestattet mit Cocktailbar
7 Tw 12 Ueberlandgelenk-Tw Bj 1959 max.km Std 60, 85 Sitz- 96 Stehplaetze Liniendienst 1959-2000, Bw 439 (+Tw 139)Bj 1961 und Bw 299 (+Tw 95) Bj 1930 8 Tw 95 (+Bw 299) STAHLUMBAUWAGENZUG 2-achsiger Zweirichtungs-Tw gebaut bei Waggonfabrik Rastatt-SSW max.km Std 40 9 Tw 95 Bj 1929 Liniendienst 1929-71 24 Sitz-20 Stehplaetze 10 Tw 92 RESIDENZWAGEN 2-achsiger 2 Richtungstriebwagen Bj 1922 gebaut bei Waggonfabrik Rastatt max.km Std 30 11 Tw 92 20-Sitz- 20 (Tw) bzw 24  (Bw) Stehplaetze von 1913-1926 wurden insges.36 Tw und 52 Bw gebaut. Aktuell IN RESTAURIERUNG 12 Tw 139 +Bw 439 4-achsiger Breitraumwagenzug Bj 1958 Waggonfabrik RA-BBC, max.km Std 60 Liniendienst 1958-1984 29 Sitz- 93 Stehplaetze S ab 1968 o.Schaffner
13 Tw 115 Kriegsstrassenbahn Bj 1948 max.km Std 50 spartanische Inneneinrichtung nur 15 Sitz- aber 59 Stehplaetze Liniendienst 1948-82 14 Tw 100 SPIEGELWAGEN 2-achsiger 2 Richtungstriebwagen Bj 1930 gebaut bei Waggonfabrik Rastatt max.km Std 45 15 Tw 100 Fahrerkabine in Fahrtrichtung 16 Tw 100 Fahrgastabteil mit ovalen Spiegel zwischen den Fenstern 24 Sitz-20 Stehplaetze 17 Bw 298 (+Tw 100) SPIEGELBEIWAGEN Ausstattung aehnl. Tw 100 jedoch 24 Stehplaetze 18 Tw 495  Tw 498  Tw 499
19 Tw 495 Unfallhilfswagen 20 Tw 498 Tw 499 21 Tw 498 Wartungsdienst 22 Tw 499 Schleifwagen 23 Tw 496, Tw 121, Tw 4. Tw 203, Tw 4 8-achsiger Ueberlandgelenk-Tw Bj 1958 bei Duewag-BBC zugverbandfaehiges Eisenbahnfahrzeug max.km Std 60 50 Sitz- 171 Stehpl 24 Tw 496 Winterdienst
25 Tw 489 Schleifzug ueber Grube 26 DEBG 2 (E-Lok 2) Bj 1910 27 es gab nur vier Loks dieses Typs 28 ab1957 E Lok der AVG, nach ihrer Ausgemusterung wurde die Elektrolok am Albtalbahnhof aufgestellt 29 Scherenstromabnehmer u Tw 202, MEHR ZU MUSEUMSWAGENPARK U KARLSRUHER NAHVERKEHR IM WANDEL DER ZEIT...www.tsnv.de.